![]() |
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@weine-online-shop.de
Halbe Flasche - voller Genuß. Die 0,375l Flasche eignet sich hervorragend für den Genießer, ohne eine große Flasche anbrechen zu müssen.
Die genaue Abstammung des Weinstockes ist ungeklärt. Man vermutet seinen Ursprung in Südost-Europa oder gar Ägypten. Im Elsaß wurde die Rebe seit beginn der Weinbaukultur angebaut. Der Name stammt aus dem südtiroler Städtchen Tramin; man nennt ihn wegen seiner rötlichen Färbung auch Roten Traminer. Die Traube bringt sehr würzige Weine hervor.
Das Unternehmen Fritz-Schmitt wurde im Jahre 1993 mit der Aufnahme der der Bewirtschaftung der Domaine von Herrn René Fritz. Die Domaine ist seit dem stark gewachsen und es wurde ein neues Weinlager gebaut, um die zusätzliche Weinkultivierung bewältigen zu können. Die Winzer verbessern Jahr für Jahr die Produktionsmethoden weiter und erreichen dadurch, dass sich der Charakter jeder Rebe noch besser herausbildet. Beispielsweise erfolgt der Reifeprozess in jedem einzelnen Fass temperaturüberwacht. Die Domaine durchläuft gerade die lange Prozedur zur Erlangung der sehr aufwändigen ökologischen Prämierung. Viele Methoden sind schon umgestellt, beispielsweise werden die Reben zum größten Teil mit Pferdekraft kultiviert.
Ottrott ist ein kleiner Weinort im Unter-Elsaß und liegt am Fuße der Vogesen. Durch seine Lage nahe am Osthang des Mittelgebirges hat der Ort ein für den Weinbau vorzügliches Klima: die von Westen heranziehenden Regenwolken entladen sich auf der Westseite der Vogesen von der Feuchtigkeit. Dadurch bildet sich auf der Ostseite eines der trockensten Gebiete Frankreichs aus. Es sind hier fönähnliche Verhältnisse wie im Alpenvorland. Diese Wetterlagen sind ideal für den Weinbau. Ein zweites Element, das den Winzern in dieser Gegend den Anbau eines speziellen Weines ermöglicht ist der stark eisenerzhaltige Boden. Das führte dazu, dass in früheren Zeiten in der Region um Ottrott Waffenschmieden entstanden.
Rebsorte | Gewürztraminer |
---|---|
Jahrgang | 2011 |
Alter der Reben | 35 Jahre |
Boden | Ottrott, stark eisenerzhaltig, Lehm, Schluff |
Spezialität | Wein nach biologischem (ökologischem) Anbau, Sonnenausrichtung: Süd |
Aufbereitung | Edelstahlfass später Edelstahltank |
Zuckergehalt | 19 g/l (demi-sec) |
Gerne informieren wir Sie unverbindlich darüber, falls sich der Preis dieses Artikels ändert bzw. Ihrem Wunschpreis entspricht.